Abschlussarbeit zum Thema Künstliche Intelligenz / Prozessüberwachung (Studentenjob | Hannover / Telearbeit)

Das Projekt

Am IPH werden interdisziplinäre Themen im Rahmen verschiedener Forschungs- und Industrieprojekte bearbeitet. Wir bieten dir die Möglichkeit, aktiv an diesen Projekten mitzuarbeiten und bereits während des Studiums praktische Erfahrungen zu sammeln.

Das Querkeilwalzen ist ein Verfahren aus dem Bereich der Massivumformung. Im Sonderforschungsbereich 1153 „Tailored Forming“ werden belastungsangepasste, hybride (d.h. aus mehreren Materialien bestehende) Massivbauteile hergestellt und untersucht. Dabei werden Prozessüberwachung und -steuerung immer wichtiger. Um ein erstes Konzept für eine KI-Steuerung zu erarbeiten, wurde ein KI-Demonstrator mit integrierter Sensorik gebaut. Im Rahmen deiner Arbeit sollen die Steuerung des Demonstrators programmiert und Daten erfasst und ausgewertet werden.

Deine Aufgaben

Der QKW-Demonstrator dient der einfachen und schnellen Untersuchung von neuen Forschungsvorhaben. Daher wurde ein an die echte Maschine angelehntes Sensorkonzept bereits erarbeitet und in die Konstruktion des Demonstrators integriert.

Im Rahmen der Forschungsarbeit soll die Programmierung des Raspberry Pi erfolgen, um die Prozesssteuerung zu ermöglichen. Im Anschluss erfolgt die Implementierung einer Prozessüberwachung in die Programmierung, um relevante Messdaten zu erfassen und zu verarbeiten. Die Messdatenverarbeitung soll dabei KI-basiert auf Basis eines neuronalen Netzwerkes ausgelegt werden. Weitere mögliche Forschungsinhalte können gerne in Zusammenarbeit besprochen werden.

Dein Profil

Du studierst eines der folgenden Fächer:

  • Maschinenbau
  • Mechatronik 
  • Wirtschaftsingenieurwesen 
  • oder ähnliche

Du hast Interesse an Programmierung, Automatisierung und Prozesssteuerung. Vorkenntnisse in der Programmierung von Raspberry Pis sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung.

Wir bieten

  • eigenverantwortliches Arbeiten
  • flexible Arbeitszeiten
  • gut ausgestattete Arbeitsplätze
  • Home-Office nach Absprache
  • Versuchsdurchführung
  • ggf. langfristige Zusammenarbeit
Firmenkontakt und Herausgeber des Stellenangebots:

IPH – Institut für Integrierte Produktion Hannover gemeinnützige GmbH
Hollerithallee 6
30419 Hannover
Telefon: +49 (511) 27976-0
Telefax: +49 (511) 27976-888
http://www.iph-hannover.de

Für das oben stehende Stellenangebot ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Stellenagebotstextes,
sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Stellenangebots. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet